SPD Schweich: „Haushalt schafft Grundlagen für soziale und nachhaltige Stadtentwicklung“

Die SPD-Fraktion im Stadtrat Schweich hat dem Haushaltsplan 2025 zugestimmt. In ihrer Stellungnahme lobte sie die solide finanzielle Grundlage und das verantwortungsvolle Investitionsniveau der Stadt. Gleichzeitig betonte die stellvertretende Fraktionssprecherin Dörte Ludwig, dass trotz angespannter Rahmenbedingungen wichtige Spielräume erhalten bleiben müssten – etwa für Bildung, soziale Infrastruktur, bezahlbares Wohnen und Klimaschutz.

„Wir investieren gezielt in die Zukunft unserer Stadt – mit 11,2 Millionen Euro für Kitas, Schulen, Jugend, Mobilität und den sozialen Zusammenhalt“, so die SPD. Besonders hervorgehoben wurde die Frida-Kahlo-Schule als inklusives Leuchtturmprojekt, der Ausbau von Kitaplätzen und die Förderung von Jugendangeboten wie Blechbüx oder Skateranlage.

Auch das Thema Wohnen bleibt für die SPD zentral: „Wir brauchen dauerhaft mehr bezahlbaren und genossenschaftlich organisierten Wohnraum – nicht nur in Krisenzeiten“, so die Fraktion. Sorge bereiten der SPD die steigenden Umlagen an Kreis und Verbandsgemeinde, die den Haushalt zusätzlich belasten.

Ein weiterer Fokus liegt auf der Belebung der Innenstadt: Mit Verkehrsberuhigung, grünen Aufenthaltsflächen, WLAN-Angeboten und neuen Ideen für zentrale Plätze will die SPD Schweich lebenswerter machen. Dabei müsse auch der Klimawandel konsequent mitgedacht werden – durch Entsiegelung, Hitzeschutz und Hochwasservorsorge.

„Schweich lebt vom Miteinander – ob im Ehrenamt, in der Jugendarbeit oder in der Seniorenhilfe. Dieses Engagement verdient politische Unterstützung“, betont die SPD. Ein Antrag zur Einführung eines ehrenamtlichen Seniorenbeauftragten sei bereits angekündigt.

Die SPD setzt sich außerdem für mehr Bürgerbeteiligung, eine klare Haltung gegen gesellschaftliche Spaltung und eine Verkehrspolitik ein, die Schweich entlastet und zukunftsfähig macht: „Wir müssen unsere Stadt mit den Menschen weiterentwickeln – gerecht, nachhaltig und solidarisch.“

Den vollständige Text der Rede zum Haushalt finden Sie hier: